News rund um Leipzig

27. April 2025

Gesellschaft

Bevölkerungsbefragung 2024: Zwischen Kriegsangst und Kriegstauglichkeit

Potsdam (ots) – Russland hat 2024 in seinem Krieg gegen die Ukraine die militärische Initiative wiedererlangt. Wie reagiert die deutsche Bevölkerung auf die verschärfte Bedrohungslage? Antworten auf Fragen zur Ukraine-Unterstützung, persönlichen Verteidigungsbereitschaft und Wehrpflicht liefert die jährliche Bevölkerungsbefragung des ZMSBw. Knapp 2.000 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger nahmen an der repräsentativen Umfrage im Sommer 2024...
Weiterlesen

Paus: Bundesstiftung Gleichstellung unterstützt ab 2025 beim Gleichstellungs-Check von Gesetzen / 2. Gleichstellungstag der Bundesstiftung Gleichstellung eröffnet

Berlin (ots) – Mit dem Motto „zusammen:wirken – Wandel wird mit Gleichstellung gemacht“ steht beim 2. bundesweiten Gleichstellungstag alles im Zeichen gesellschaftlicher Veränderungsprozesse aus gleichstellungspolitischer Perspektive. Rund 750 Vertreter*innen aus Verbänden, Verwaltung, Wissenschaft, Politik und weitere Interessierte kommen dazu heute in Berlin zusammen. Eine auch für die Bundesstiftung Gleichstellung wichtige Veränderung kündigte Lisa Paus, Bundesministerin...
Weiterlesen

„Der Osten in den Medien“: Hoferichter & Jacobs GmbH veröffentlicht Datenerhebung zur MDR-Dokumentation

Leipzig (ots) – Die Tendenz in der Berichterstattung über Ostdeutschland ist eindeutig negativ. Das hat eine Auswertung von Millionen Presseartikeln ergeben, die die mitteldeutsche Produktionsfirma Hoferichter & Jacobs GmbH in einer Recherche für die MDR-Dokumentation „Es ist kompliziert… – Der Osten in den Medien“ durchgeführt hat. Die Ergebnisse wurden nun in einer Datenerhebung zusammengefasst, die...
Weiterlesen

Bundespräsident unterstützt Aufruf für Margot Friedländer Preis

Berlin (ots) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier unterstützt den Aufruf zum Margot Friedländer Preis, der in diesem Jahr erstmals von der Margot Friedländer Stiftung verliehen wird: „Ich bin persönlich sehr glücklich darüber, dass sich Margot Friedländer, als 102-jährige Zeitzeugin und Holocaust-Überlebende, derartig engagiert und sich mit der Gründung ihrer Stiftung zum Ziel gesetzt hat, sich für...
Weiterlesen

„Generation Grenzenlos?“: MDR zeigt Perspektive junger Menschen auf Ost-West-Klischees

Leipzig (ots) – Am 9. November 2024 jährt sich der Mauerfall zum 35. Mal. Noch immer herrschen in vielen Teilen der deutschen Gesellschaft Vorurteile und Klischees – sowohl über West-, als auch über Ostdeutschland. Die Generation Z, zwischen 1995 und 2010 geboren, kennt die deutsche Teilung nur noch aus Erzählungen. Leben sie trotzdem in Klischees?...
Weiterlesen

Wie ist er, der Ossi? – MDR-Dokumentation zeigt, wie Medien das Bild Ostdeutschlands geprägt haben

Leipzig (ots) – Der Osten erlebt immer wiederkehrende mediale Zuschreibungen – doch wie stark haben die Medien das Bild und schließlich auch das Selbstverständnis der Ostdeutschen wirklich geprägt? Dieser Frage geht Moderator Tino Böttcher in der 90-minütigen Doku „Es ist kompliziert… – Der Osten in den Medien“ auf den Grund. Für den Film hat eine...
Weiterlesen

Studie zur Lebenswirklichkeit in Deutschland: Angst vor sozialem Abstieg fördert rechtspopulistische Einstellungen

Berlin/Gräfelfing (ots) – – Studienreihe „Wie wir wirklich leben“ des rheingold Instituts untersucht im Auftrag von Philip Morris den Zusammenhang zwischen Abstiegsängsten und Wahlentscheidungen für populistische Parteien – Tatsächliches Einkommen ist unabhängig von rechten Einstellungen – Wähler kommen aus allen gesellschaftlichen Schichten Philip Morris Deutschland veröffentlicht heute in Zusammenarbeit mit dem rheingold Institut die fünfte...
Weiterlesen

Zukunft Ostdeutschland: Zwischen Angst und Widerstand – Zwei MDR-Dokumentationen über politische Herausforderungen und gesellschaftlichen Wandel

Leipzig (ots) – Ostdeutschland im Fokus: Zwei packende Dokumentationen vom MDR beleuchten die tiefgreifenden politischen und gesellschaftlichen Veränderungen, die die Region in den vergangenen Jahren geprägt haben. Die Ko-Produktion von MDR und RRB „Die große Angst – Zukunft in Ostdeutschland?“ – zu sehen am 9. September, 20.15 Uhr im Ersten sowie in der ARD Mediathek...
Weiterlesen

EDEKA-Umfrage mit Sonderthema „Zusammenhalt gestalten“ / EDEKA-Nachbarschaftsbarometer zeigt: Nachbarschaftliches Engagement wirkt gesellschaftlicher Spaltung entgegen

Hamburg (ots) – – Repräsentative Umfrage von EDEKA beleuchtet zum fünften Mal das Thema „Nachbarschaft in Deutschland“ – Generelle Zufriedenheit in der Nachbarschaft steigt auch 2024 leicht an – Sonderthema „Zusammenhalt gestalten“: Drei Viertel der Befragten nehmen Spaltung in der Gesellschaft wahr – Deutsche schreiben nachbarschaftlichem Engagement eine positive Wirkung gegen gesellschaftliche Spaltung zu In...
Weiterlesen

Aktuelle News

Leipzig Aktuell – Das Online-Magazin für Neuigkeiten, Events und Wissenswertes aus Leipzig. Entdecken Sie spannende Artikel, aktuelle Themen und Insider-Tipps rund um die lebendige Messestadt!

@2024 Leipzig Aktuell