News rund um Leipzig

27. April 2025

Presse

Infektionsmedizin im Fokus – Bundeswehrkrankenhaus und Charité kooperieren

Koblenz (ots) – Gemeinsames Trainings- und Simulationszentrum soll Aus- und Weiterbildung stärken Angesichts einer sich ändernden geopolitischen Sicherheitslage verstärken das Bundeswehrkrankenhaus Berlin und die Charité – Universitätsmedizin Berlin ihre Zusammenarbeit. Im Fokus der Kooperationsteht die Infektionsmedizin, der, in einer globalisierten Welt, die durch Klimawandel, Krieg und Migration geprägt ist, eine entscheidende Bedeutung zukommt. Die Eckpunkte...
Weiterlesen

Bundeswehrzentralkrankenhaus und Katholisches Klinikum Koblenz-Montabaur intensivieren Zusammenarbeit zum Wohle der Patienten in der Region

Koblenz (ots) – Das Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz (BwZKrhs) und das Katholische Klinikum Koblenz-Montabaur (KKM) werden ihre gute und erfolgreiche Zusammenarbeit in der Patientenversorgung zukünftig deutlich ausweiten. „Beide Einrichtungen kooperieren bereits seit vielen Jahren in unterschiedlichsten Bereichen, wie zum Beispiel in der Ausbildung von medizinischem Fachpersonal oder dem gemeinsam zertifizierten Kopf-Hals-Tumorzentrum. Dieses erfolgreiche Miteinander möchten wir verstetigen...
Weiterlesen

Zeitenwende in der Logistik: Mobile Logistiktruppen der Bundeswehr in neuer kriegstüchtiger Struktur / Logistikbataillone werden Regimentern unterstellt

Bonn (ots) – Zum 1. Oktober 2024 hat die Streitkräftebasis die mobilen Logistiktruppen neu gegliedert, um die Logistik für die Landes- und Bündnisverteidigung kampftüchtig aufzustellen. Ziel der Umstrukturierung ist eine flexiblere und schnellere Versorgung der Kampftruppen, die den neuen Einsatzanforderungen gerecht wird. Die Logistiker der Streitkräftebasis sind entscheidend für den Erfolg militärischer Operationen. Sie gewährleisten...
Weiterlesen

Reorganisation der Bundeswehr: Unterstützungskommando in Bonn neu aufgestellt / Am heutigen 1. Oktober 2024 wurde in Bonn das Unterstützungskommando der Bundeswehr offiziell in Dienst gestellt.

Bonn (ots) – Das Unterstützungskommando der Bundeswehr wird zukünftig den Unterstützungsbereich der Bundeswehr truppendienstlich führen. Hier werden die nur begrenzt zur Verfügung stehenden, aber kriegsentscheidenden Unterstützungsfähigkeiten für die Truppe zusammengehalten. Die im Unterstützungsbereich gebündelten Kräfte und Fähigkeiten stärken die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr und gewährleisten flexible Unterstützung in Frieden, Krise und Krieg. Diese Umstrukturierung ist Teil...
Weiterlesen

Übergabe und Feierliche Serenade am Deutschen Eck in Koblenz

Koblenz (ots) – Mit einem würdigen Appell und anschließender Serenade endete gestern Abend die beeindruckende Dienstzeit von Generalstabsarzt Dr. Norbert Weller, dem Kommandeur Gesundheitseinrichtungen und Stellvertreter des Inspekteurs des Sanitätsdienstes der Bundeswehr. Sein Nachfolger ist Generalarzt Dr. Johannes Backus. Der Inspekteur des Sanitätsdienstes der Bundeswehr, Generalstabsarzt Dr. Ralf Hoffmann, übergab gestern die Dienstgeschäfte des Kommandeurs...
Weiterlesen

Ehre und Abschied auf der Festung Ehrenbreitstein / Großer Zapfenstreich ehrt ehemaligen Inspekteur des Sanitätsdienstes der Bundeswehr

Koblenz (ots) – Am 21. August 2024 erlebte die historische Festung Ehrenbreitstein in Koblenz eine bewegende und eindrucksvolle Zeremonie: Der Große Zapfenstreich zu Ehren des ehemaligen Inspekteurs des Sanitätsdienstes der Bundeswehr, Generaloberstabsarzt Dr. Ulrich Baumgärtner, fand in einer Atmosphäre tiefen Respekts und militärischer Tradition statt. Mit diesem höchsten militärischen Zeremoniell wurde Dr. Baumgärtner nach 44...
Weiterlesen

Wechsel an der Spitze des Sanitätsdienstes der Bundeswehr

Koblenz (ots) – Ein erster Schritt in die Struktur der Zeitenwende: Am 2. Mai 2024 übergab der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Carsten Breuer, das Kommando über den Sanitätsdienst der Bundeswehr von Generaloberstabsarzt Dr. Ulrich Baumgärtner an Generalstabsarzt Dr. Ralf Hoffmann. Der feierliche Übergabeappell des Sanitätsdienstes der Bundeswehr in der Falckenstein-Kaserne war nicht nur ein Abschied,...
Weiterlesen

Veteranenbüro wird mobil / Stiftung aus Holzminden spendiert Werbe-Truck

Holzminden (ots) – Seit Januar gibt es in Berlin-Mitte das Veteranenbüro. Für seine zukünftigen Einsätze überall in Deutschland erhielt es jetzt ein eigenes Werbefahrzeug . Der Promo-Truck ist eine Leihgabe der Gerberding-Stiftung in Holzminden. Das Veteranenbüro in Berlin-Mitte gibt es kaum ein Vierteljahr, da steht bereits ein eindrucksvoller Werbe-Truck im Bundeswehr-Kostüm auf dem Hof. Der...
Weiterlesen

1000 Mal medizinische Hilfe für die Ukraine

Köln Wahn (ots) – Seit der russischen Invasion in die Ukraine im Jahr 2014 hat Deutschland über 1.000 ukrainische Patientinnen und Patienten medizinisch versorgt. Für die Bundeswehr leisten Sanitätsdienst und Luftwaffe einen wichtigen Beitrag zum sogenannten Kleeblattkonzept, nach dem die Verteilung der Verletzten und Verwundeten organisiert wird. Deutschland engagiert sich in der Aufnahme, dem Transport...
Weiterlesen

Krankenhauskooperation – Pistorius verlängert die Zusammenarbeit in Westerstede

Westerstede (ots) – Als Klinikzentrum Westerstede arbeiten Bundeswehrkrankenhaus und Ammerland-Klinik GmbH bereits seit 2008 zusammen. Mit ihren Unterschriften ebnen Bundesminister der Verteidigung Boris Pistorius und Landrätin Karin Harms heute den Weg für die weitere Kooperation. Das erste neue Großprojekt wird der Ausbau beider Kliniken zu einem Gesundheitszentrum. Ein bewährtes und einzigartiges Konzept mit Zukunft: Bereits...
Weiterlesen

Aktuelle News

Leipzig Aktuell – Das Online-Magazin für Neuigkeiten, Events und Wissenswertes aus Leipzig. Entdecken Sie spannende Artikel, aktuelle Themen und Insider-Tipps rund um die lebendige Messestadt!

@2024 Leipzig Aktuell