News rund um Leipzig

25. April 2025

Landwirtschaft

DRV fordert Fokussierung auf Versorgungssicherheit I Schlechteste Getreideernte seit Jahren

Berlin (ots) – Deutschland steht nach Einschätzung des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) vor der schlechtesten Getreideernte seit 2018: „Mit 39,1 Millionen Tonnen Getreide wird ein Ergebnis eingefahren, das rund acht Prozent unter der Vorjahresernte liegt. Nur im Dürrejahr 2018 wurde ein schlechteres Resultat erzielt“, betont der DRV-Getreidemarktexperte Guido Seedler. „Unser Verbrauch in Deutschland liegt bei rund...
Weiterlesen

Fruchtsaftverband prognostiziert durchschnittliche Streuobsternte von 500.000 Tonnen für 2024

Bonn (ots) – Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) gibt seine Prognose für die Streuobsternte 2024 bekannt. Die Schätzungen gehen von einer durchschnittlichen Menge von rund 500.000 Tonnen aus. „Die diesjährige Ernte der Streuobstäpfel wird allerdings regional sehr unterschiedlich ausfallen“, so Verbandsgeschäftsführer Klaus Heitlinger. Während in den östlichen Bundesländern und im Norden Deutschlands...
Weiterlesen

Neue MDR-Reportage: „Artensterben mit Ansage – Kein Ausweg aus dem Acker-Dilemma?“

Leipzig (ots) – In dem neuen Film der MDR-Reihe „Exakt – Die Story“ lotet die Journalistin Loréne Gensel das Spannungsfeld zwischen Landwirtschaft, Naturschutz, Wissenschaft und Politik aus, stößt dabei auf manches Dilemma und zeigt, warum das Artensterben für die Menschen gefährlicher als der Klimawandel sein könnte: bereits ab Freitag, 19. Juli, in der ARD Mediathek...
Weiterlesen

Innovationspreis Moderne Landwirtschaft gestartet / Forum Moderne Landwirtschaft holt unter anderem Sascha Lobo neu mit in die Jury

Berlin (ots) – Das Forum Moderne Landwirtschaft (FML) (http://www.moderne-landwirtschaft.de/) und top agrar (http://www.topagrar.com) wollen auch 2024 wieder die Innovationskraft der deutschen Landwirtschaft fördern und sichtbarer machen. Bewerben können sich innovative Projekte, die die Landwirtschaft nachhaltiger machen, sowie landwirtschaftliche Betriebe, die sich besonders im Bereich regenerative Landwirtschaft hervorheben. Das Bewerbungsverfahren für den Preis läuft bis zum...
Weiterlesen

Digitalisierung und KI in der Landwirtschaft im Fokus: Tarmstedter Ausstellung erwartet 100.000 Besucher

Tarmstedt (ots) – Mehr als 100.000 Besucher erwartet die mit 750 Ausstellern größte Freilandausstellung Norddeutschlands, die Tarmstedter Ausstellung, zu ihrer 74. Auflage am kommenden Wochenende. Vom Freitag, 12. bis zum Montag, 15. Juli 2024 werden praxisgerechte digitale Lösungen, für die immer mehr auch die Künstliche Intelligenz (KI) genutzt wird, im Fokus der Fachaussteller aus Landwirtschaft,...
Weiterlesen

Die EUCOTTON-Initiative: 100 % europäische, nachhaltige Baumwollprodukte

Madrid (ots) – – Europa produziert nur 2 % der weltweiten Baumwolle, ist aber aufgrund der hohen Qualität und Beliebtheit des Produkts einer der führenden Exporteure weltweit. – Europäische Baumwolle wird zu 100 % in Griechenland und Spanien erzeugt. Dort sind Zehntausende Familien auf Einkünfte aus dem Baumwollsektor angewiesen, der sich der sozialen und ökologischen...
Weiterlesen

Vierte DRV-Ernteschätzung 2024 / Niederschläge wirken sich nicht auf Erntemenge aus

Berlin (ots) – Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) erwartet durch die regionalen Starkregenereignisse der vergangenen Wochen keine nennenswerten Auswirkungen auf die bundesweite Erntemenge beim Getreide. „Die teilweise sintflutartigen Regenfälle haben regional zu erheblichen Schäden geführt. Dies wirkt sich jedoch nicht auf die Gesamtmenge aus“, erklärt DRV-Getreidemarktexperte Guido Seedler. Im Gegenteil: In vielen Regionen Deutschlands haben sich...
Weiterlesen

Ölmühlen fordern politische Unterstützung für Transformation

Berlin (ots) – Positionspapier „Ölwechsel jetzt!“ setzt Impulse für stabile Energieversorgung und klimaschonende Zukunft der prozesswärmeintensiven Branche. OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland hat heute das Positionspapier „Ölwechsel jetzt! Fahrplan für einen klimaschonenden Umbau der energieintensiven Speiseöl-Industrie in Deutschland“ veröffentlicht. Darin fordert die Branche, den entfallenen Spitzenausgleich bei Gas neu zu regeln, die Kompensationen...
Weiterlesen

Friedrich Merz beim Deutschen Raiffeisentag 2024: / DRV-Präsident Holzenkamp: „Wir brauchen eine Kultur der Zusammenarbeit“

Berlin (ots) – Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) fordert eine „Kultur der Zusammenarbeit“ zwischen Wirtschaft und Politik. „Diskussions- und Lösungsvorschläge aus der Wirtschaft werden grundsätzlich erst einmal kritisch beäugt. Das muss sich ändern“, sagte DRV-Präsident Franz-Josef Holzenkamp beim Deutschen Raiffeisentag in Berlin. Vor rund 300 Führungskräften der genossenschaftlichen Agrar- und Ernährungswirtschaft stellte er heraus: „Wir brauchen...
Weiterlesen

Deutsche Fruchtsaft-Industrie kämpft mit Ernteausfällen und Kostensteigerungen

Bonn (ots) – Der Pro-Kopf-Konsum von Fruchtsaft und Fruchtnektar in Deutschland lag im Jahr 2023 bei 26 Litern. Damit ist der Konsum um 2 Liter im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Deutschland bleibt dennoch Spitzenreiter im weltweiten Fruchtsaftkonsum. „Unsere Verbraucherinnen und Verbraucher legen großen Wert auf Qualität und Vielfalt, insbesondere bei Produkten, die einen gesundheitlichen Mehrwert...
Weiterlesen

Aktuelle News

Leipzig Aktuell – Das Online-Magazin für Neuigkeiten, Events und Wissenswertes aus Leipzig. Entdecken Sie spannende Artikel, aktuelle Themen und Insider-Tipps rund um die lebendige Messestadt!

@2024 Leipzig Aktuell