News rund um Leipzig

3. April 2025

Regional

Im Dialog mit dem Publikum: MDR lädt zum „Programmmachen“ ein

Leipzig (ots) – Wie werden Sendungen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk produziert bzw. Livesendungen vorbereitet? Wie werden Angebote für Social Media und Onlineplattformen umgesetzt? Um diese und mehr Fragen geht es im Rahmen der Programmmachen-Aktion, zu der der MDR vom 14. Oktober bis zum 13. November 20204 sein Publikum einlädt. Seit 2017 haben Zuschauer, Hörer und Nutzer...
Weiterlesen

Glasfaserausbau in Deutschland stockt: Wie TarifDetektiv den Glasfaser- und DSL-Vergleich erleichtert

Leipzig (ots) – Bis 2030 will die Bundesregierung mindestens 50 Prozent der Haushalte mit Glasfaseranschlüssen versorgen. Das ist Teil der Digitalstrategie, die darauf abzielt, Deutschland in der digitalen Infrastruktur wettbewerbsfähiger zu machen. Aktuell findet der Glasfaserausbau vorwiegend in Neubauten oder ländlichen Regionen statt, in denen bisher nur 16 Mbit/s oder weniger zur Verfügung steht. Relevante...
Weiterlesen

MDR-Doku zum 5. Jahrestag des Anschlags in Halle mit Voraufführung

Leipzig (ots) – Am 9. Oktober 2019, am jüdischen Hohen Feiertag Jom Kippur, veränderte der antisemitische Anschlag auf die Synagoge in Halle das Leben vieler Betroffener. Nicht nur die versammelten Gemeindemitglieder in der Synagoge, auch Passanten und zufällig Beteiligte leben bis heute mit den Folgen. Zwei Menschen starben, unzählige wurden traumatisiert. Die MDR-Doku „Der Anschlag...
Weiterlesen

35 Jahre Friedliche Revolution: Live-Sonderprogramm im MDR und im Ersten

Leipzig (ots) – Leipzig zelebriert am 9. Oktober 2024 das 35-jährige Jubiläum der Friedlichen Revolution. Und der Mitteldeutsche Rundfunk ist mittendrin – mit Live-Übertragungen im Ersten und im MDR sowie einem MDR AKTUELL extra. Darüber hinaus bietet der MDR in seinen Angeboten zahlreiche informative und unterhaltsame Formate zum Thema Friedliche Revolution und Wiedervereinigung. 9. Oktober...
Weiterlesen

Basierend auf einer wahren Geschichte: MDR zeigt mit Grimme-Preis prämierte Disney-Serie „Sam – Ein Sachse “

Leipzig (ots) – Basierend auf der wahren Geschichte von Sam Meffires Aufstieg und Fall folgt die Serie „Sam – Ein Sachse (https://www.ardmediathek.de/video/sam-ein-sachse/folge-1-fremd-s01-e01/mdr-fernsehen/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MC80NzAzNzgtNDUwNzEw)“ einer verzweifelter Suche nach Heimat, einem Kampf für Anerkennung und Gerechtigkeit. Die Lebensgeschichte des ersten schwarzen Polizisten Ostdeutschlands ist nicht nur eine spannende Biografie eines bewegten Lebens – sie beleuchtet zentrale Themen wie...
Weiterlesen

Fortsetzung zu Halloween: Der MDR-Kinderchor präsentiert neu arrangierte Grusellieder für Spukfans

Leipzig (ots) – In insgesamt 21 Liedern nimmt der MDR-Kinderchor alle kleinen Fans von Hexen, Vampiren und Gespenstern mit auf eine musikalische Geisterfahrt. Nachdem bereits im Oktober 2023 die ersten fünf Titel der Grusellieder erschienen sind, gibt es rechtzeitig vor Halloween 16 neue Songs, welche zahlreiche Facetten des Spukgenres erkunden. Der vollständige Spuk- und Schauder-Soundtrack...
Weiterlesen

„Generation Grenzenlos?“: MDR zeigt Perspektive junger Menschen auf Ost-West-Klischees

Leipzig (ots) – Am 9. November 2024 jährt sich der Mauerfall zum 35. Mal. Noch immer herrschen in vielen Teilen der deutschen Gesellschaft Vorurteile und Klischees – sowohl über West-, als auch über Ostdeutschland. Die Generation Z, zwischen 1995 und 2010 geboren, kennt die deutsche Teilung nur noch aus Erzählungen. Leben sie trotzdem in Klischees?...
Weiterlesen

MDR-Reihe „exactly“ zum Thema: „AfD-Erfolg in der Platte in Dresden – arm wählt rechts?“

Leipzig (ots) – Gorbitz ist ein Plattenbaugebiet am Stadtrand von Dresden. Die AfD hat in diesem Stadtteil die besten Ergebnisse der sächsischen Landeshauptstadt eingefahren: 36 Prozent. In manchen Straßenzügen sind es sogar 50 Prozent. Warum ist das so? Wählt arm rechts? Diesen und mehr Fragen geht die neue „exactly“-Folge „AfD-Erfolg in der Platte in Dresden...
Weiterlesen

35 Jahre nach dem Mauerfall: Zwei neue MDR-Podcasts über persönliche Geschichten vor und nach der Wende

Leipzig (ots) – Anlässlich des 35-jährigen Jubiläums des Mauerfalls erscheinen Anfang Oktober zwei neue MDR-Podcasts u. a. in der ARD Audiothek: „Wendehausen – Heimat im Todesstreifen“ (von MDR und hr) greift Geschichten der Menschen auf, die in der sogenannten Todeszone nah an der innerdeutschen Grenze lebten – zu hören ab dem 2. Oktober. In „Deutschland...
Weiterlesen

Aktuelle News

Leipzig Aktuell – Das Online-Magazin für Neuigkeiten, Events und Wissenswertes aus Leipzig. Entdecken Sie spannende Artikel, aktuelle Themen und Insider-Tipps rund um die lebendige Messestadt!

@2024 Leipzig Aktuell