News rund um Leipzig

8. Juli 2025

Politik

Unternehmen erwarten Bürokratieabbau: fast einstimmig

Eschborn (ots) – In Berlin steht ein Regierungswechsel bevor und Personalverantwortliche in deutschen Unternehmen wünschen sich vor allem Entbürokratisierung und Digitalisierung der Behörden. Anreize zur höheren Erwerbsbeteiligung rangieren ebenfalls oben auf der Liste der Prioritäten für die Wirtschaft. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse der Randstad-ifo-Personalleiterbefragung (https://u7061146.ct.sendgrid.net/ls/click?upn=u001.gqh-2BaxUzlo7XKIuSly0rC6NusjZ-2FgQLkgtKSZXZ8LmayCgKgZPo-2Bn7xv96kvIS-2Bz8vUBvt5MD-2FA88blTq0vrieBdmHSo44L1rV04PbhJW7R6NbSvc2i75qA7SNYh8L017l6sQ9I-2FGAvqGcpjKD5I1A-3D-3D6n8O_17jbu2-2BbG9RNyAX0buchWG-2BhzkWBaHBrRyg2mhV-2FHvnt6K04cJ-2BPfX65r3z47ZETlThwf7rTCckqkywqQJEDVePFfAuDGYDv9jNwGrC6wS3Z3oEkXNTsu2Md7mxO9kNGu93fI0XpZ9GOjbRaxSFdLz04d4V-2BNcdKv0eQtTO7DhjAIZBEFmzLL27NZfsmZTAM-2B78EvIcTrcFGDvBZxg-2FSiSIfIBk8K7ng-2BEQ-2FoS-2FYmOjyyI0WzArdt30SY6QwdffjmxElnLLeXKfQWri3mggBvrlZtdEiPbEsTCTiSmJH2TLPA69OKi-2FeMJlbR6a4evopC9zpMBx7QmIVNLWO3MyaEQ-3D-3D) (Q1 2025): – Die befragten Personalverantwortlichen räumen dem Bürokratieabbau...
Weiterlesen

Langfristige Versorgung neu denken: Wie Deutschlands Energie sicher und bezahlbar bleibt

Berlin (ots) – Deutschland muss seine Energiesicherheit langfristig auf eine stabile Basis stellen. Eine neue Studie des Centrums für Europäische Politik (cep) zeigt, dass die bisherigen Ansätze nicht ausreichen, um eine krisenfeste, wirtschaftliche und nachhaltige Energieversorgung zu gewährleisten. Besonders das Konzept von H2Global sowie die bisher verfolgte Strategie der umfassenden Energie- und Klimapartnerschaften müssen weiterentwickelt...
Weiterlesen

Karoline Herfurth ehrt Dr. Christine Bergmann mit Deutschem Kinderschutzpreis / Feierliche Preisverleihung in Berlin auch ein Appell an die Politik: Kinderschutz muss oberste Priorität haben

Berlin (ots) – Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde heute in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg in Berlin der Deutsche Kinderschutzpreis an Frau Dr. Christine Bergmann verliehen. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel gemeinsam mit ihren Partnerorganisationen die herausragenden Verdienste von Dr. Christine Bergmann im Kinderschutz, von ihrer politischen Arbeit als Bundesfamilienministerin bis...
Weiterlesen

ABDA-Präsident fordert schnelle Umsetzung der Koalitionspläne

Berlin (ots) – Zu den heute bekannt gewordenen Ergebnissen der Koalitions-Arbeitsgruppe Gesundheit und Pflege erklärt ABDA-Präsident Thomas Preis: „Wir begrüßen es, dass die Gesundheitsexpertinnen und -experten von Union und SPD die Apotheken in dem geplanten Koalitionsvertrag als erste Anlaufstelle in der Gesundheitsversorgung anerkennen. Dieser Aufgabe können die Apotheken aber nur gerecht werden, wenn sie nach...
Weiterlesen

Peter Boehringer: Der Solidaritätszuschlag kann und sollte trotz des Karlsruher Urteils fallen

Berlin (ots) – Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerden gegen den Solidaritätszuschlag abgelehnt. Das Gericht schließt aufgrund widerstreitender ökonomischer Einschätzungen nicht aus, dass es womöglich immer noch Finanzbedarfe aufgrund der Wiedervereinigung gibt, die der Bund zu tragen hat. Peter Boehringer, stellvertretender Bundessprecher der AfD, teilt dazu mit: „Die Karlsruher Richter spielen mit ihrem Urteil den Ball...
Weiterlesen

Start Informationskoampange am 1. April 2025: Verdacht PTBS – Wie können Angehörige bei der Diagnose und Therapie helfen?

Berlin (ots) – Der Beauftragte PTBS im Verteidigungsministerium, Oberstarzt Prof. Dr. Peter Zimmermann, lädt für den 1. April 2025, anlässlich des Kampagnenstarts „Angehörigenfragebogen PTBS“, zum Pressetermin in das Evangelische Kirchenamt der Bundeswehr in Berlin ein. Der neu entwickelte Fragebogen hilft Angehörigen von potentiell Einsatzgeschädigten bei der Früherkennung einer Posttraumatischen Belastungsstörung, kurz PTBS. In enger Zusammenarbeit...
Weiterlesen

SoVD: Neuer Bundestag muss soziale Sicherheit zur Priorität machen

Berlin (ots) – Zur konstituierenden Sitzung des neu gewählten Bundestages am 25. März gratuliert der Sozialverband Deutschland (SoVD) den neuen und wiedergewählten Abgeordneten der demokratischen Parteien und richtet zugleich einen eindringlichen Appell an das Parlament: Der neue Bundestag muss die soziale Sicherheit ins Zentrum der Politik rücken. „Angesichts der wachsenden gesellschaftlichen Spaltung darf beim Sozialen...
Weiterlesen

Pflegefinanzierung in der Krise: Debeka fordert Reformen für eine nachhaltige Pflegeversicherung

Koblenz (ots) – Umfrage zeigt: 88,6 Prozent der Deutschen halten Absicherung für unzureichend / 2024 wächst die Debeka-Versicherungsgruppe in allen Bereichen und zieht positive Leistungsbilanz Die Debeka sieht nicht nur aufgrund zunehmend größerer finanzieller Probleme der Pflegeversicherung der gesetzlichen Krankenkassen dringenden Handlungsbedarf. Sie fordert eine nachhaltige Reform des Systems und bezieht sich dabei unter anderem...
Weiterlesen

Bundesratsinitiative Wolfsmanagement: Desinformation von Politik und Öffentlichkeit

Berlin (ots) – Hanka Mittelstädt, Umweltministerin in Brandenburg, führt Politik und Öffentlichkeit mit ihrer Initiative zur Regulierung des Wolfsbestands hinters Licht: Die Politikerin erweckte mit ihrer Rede auf der Sitzung des Bundesrats am 22. März zum einen den Eindruck, dass ein Bestandsmanagement von Wölfen zur „effektiven Minderung“ von Schäden in der Nutztierhaltung führen könnte. Dafür...
Weiterlesen

F.A.Z.-Kongress 2025 bietet Bühne für politische, ökonomische und gesellschaftliche Debatten unserer Zeit

Frankfurt am Main (ots) – Unter dem Leitmotiv „Zukunft gestalten“ diskutierte die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) am Freitag, dem 21. März 2025, mit hochkarätigen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur – darunter dem wahrscheinlich künftigen Bundeskanzler Friedrich Merz – über die Perspektiven Deutschlands, Europas und der Welt unter sich verändernden Vorzeichen. Rund 600...
Weiterlesen

Aktuelle News

Leipzig Aktuell – Das Online-Magazin für Neuigkeiten, Events und Wissenswertes aus Leipzig. Entdecken Sie spannende Artikel, aktuelle Themen und Insider-Tipps rund um die lebendige Messestadt!

@2024 Leipzig Aktuell