News rund um Leipzig

Jan 14, 2025

ARD Crime Time: MDR-Team zwischen Drogenmafia und gesprengten Automaten

Redaktion

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged.

Leipzig (ots) –

Hunderte Geldautomaten werden jedes Jahr in Deutschland gesprengt und ausgeräumt. Sehr viele dieser Taten gehen auf das Konto von niederländischen Banden. Der dreiteilige Film „Bankräuber 2.0 – Fahndung nach skrupellosen Geldautomatensprengern“ verfolgt ihre Spuren und ist ab sofort in der ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/serie/ard-crime-time/staffel-24/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8zODIyMDEyNQ/24) abrufbar.

Sie organisieren sich in den Niederlanden: Banden, die Geldautomaten in Deutschland sprengen und ausplündern, verursachen nicht nur einen Millionen-Schaden. Die Täter bringen auch sich und Unbeteiligte in Lebensgefahr. Der dreiteilige Film „Bankräuber 2.0 – Fahndung nach skrupellosen Geldautomatensprengern“ zeigt, wie professionell die Kriminellen vorgehen.

„Uns ist es nach umfangreichen Recherchen in Deutschland und den Niederlanden gelungen, den Zusammenhang zwischen den Geldautomatensprengern und der Drogenmafia in den Niederlanden herzustellen“, so MDR-Autor Arnim Roever. „Das Reportage-Team war dafür unter anderem in einem Gewerbebiet von Utrecht unterwegs, wo die organisierte Kriminalität ein Trainingszentrum betrieben hat.“ Das Milieu ist gefährlich: „Wir mussten vorsichtig sein und haben versucht, in den Wohngebieten der Mafia so wenig wie möglich als Kamerateam aufzufallen“, sagt Roever.

Namhafte Kriminologen

Bei der Fahndung nach den Automatensprengern gibt es auch Erfolge. So dokumentiert der Film, wie neun Verdächtige nach mehr als einem Jahr Ermittlungsarbeit in Bayern und Baden-Württemberg verhaftet werden konnten. Zum Thema kommt der niederländische Anwalt Vito Shukrula zu Wort, der immer wieder Mitglieder der Drogenmafia vor Gericht vertritt, und auch einer der bekanntesten Kriminologen der Niederlande, Professor Cyrille Fijnaut, berichtet im Film über die Geldautomatensprenger.

Alle drei Teile sind ab sofort in der ARD Mediathek abrufbar. Im ersten Teil „Jeden Tag eine Sprengung (https://www.ardmediathek.de/video/ard-crime-time/folge-1-jeden-tag-eine-sprengung-s24-e01/mdr-fernsehen/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MS8yMDIzMTExNzAwMDAvbWRycGx1cy1zZW5kdW5nLTc2NTA)“ geht es um Trainingszentren in den Niederlanden, wo die Täter mit gefährlichem Sprengstoff ihre Angriffe üben. Der zweite Teil „Geiselnahme auf der Flucht (https://www.ardmediathek.de/video/ard-crime-time/folge-2-geiselnahme-auf-der-flucht-s24-e02/mdr-fernsehen/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MS8yMDIzMTEyMTAwMDAvbWRycGx1cy1zZW5kdW5nLTc2NTI)“ zeigt, wie brutal die Täter vorgehen und dokumentiert die Geiselnahme im Harz Anfang 2023. Der dritte Teil „Nähe zur Drogen-Mafia (https://www.ardmediathek.de/video/ard-crime-time/folge-3-naehe-zur-drogen-mafia-s24-e03/mdr-fernsehen/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MS8yMDIzMTEyMTAwMDAvbWRycGx1cy1zZW5kdW5nLTc2NTQ)“ zeichnet die Verbindung zwischen der Drogen-Mafia und den Geldautomatensprengern nach.

Mehr über die „Bankräuber 2.0“ gibt es demnächst außerdem in der ARD Audiothek –als Podcast in der Reihe „Die Spur der Täter (https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-spur-der-taeter-der-true-crime-podcast-des-mdr/64622682/)“. Gastgeber Felix Gebhardt spricht hier mit Autor Arnim Roever über die Schwierigkeiten bei Recherche und Dreharbeiten.

Pressekontakt:
MDR, Presse und Information, Kathleen Ihme, Tel.: (0341) 3 00 64 42,
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags :

Redaktion

Recent News

Recommended

Subscribe Us

Get the latest creative news from BlazeTheme

[contact-form-7 id="5a5c64f" title="email"]

Leipzig Aktuell – Das Online-Magazin für Neuigkeiten, Events und Wissenswertes aus Leipzig. Entdecken Sie spannende Artikel, aktuelle Themen und Insider-Tipps rund um die lebendige Messestadt!

@2024 Leipzig Aktuell