News rund um Leipzig

17. Juni 2025

Bildung

Bildung als Schlüssel zur politischen Problemlösung: Warum die neue Regierung jetzt auf Hochschulbildung setzen sollte, offenbart die aktuelle Marktstudie des Verbandes Privater Hochschulen e.V. (VPH)

Berlin (ots) – Der Verband Privater Hochschulen e.V. (VPH) veröffentlicht seine jährliche Markteinschätzung für den Zeitraum 2024/2025 und liefert (auf Basis von 67 teilnehmenden Mitgliedshochschulen) fundierte Einblicke in aktuelle Marktdynamiken. Die Ergebnisse verdeutlichen: Private Hochschulen spielen eine entscheidende Rolle in der Bekämpfung des Fachkräftemangels und setzen verstärkt auf Internationalisierung, innovative Bildungsangebote und neue Kooperationsmodelle. Was...
Weiterlesen

„Vielfalt als Stärke und Erfolgsfaktor begreifen“: Unternehmen spielen eine wichtige Rolle bei der Integration

Dresden (ots) – Mit einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion und über 100 Teilnehmenden aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft fand am Montag die Veranstaltung „Demokratie endet nicht am Werkstor – Vielfalt als Haltung“ auf dem OWYO Campus in Dresden statt. Die von der OWYO GmbH gemeinsam mit dem Charta der Vielfalt e. V. ausgerichtete Veranstaltung thematisierte die...
Weiterlesen

Unternehmen: Ausbildung nicht fit für die Zukunft / Randstad-ifo-Studie zur Ausbildungssituation

Eschborn (ots) – Deutsche Unternehmen wollen in den Nachwuchs investieren – aber es braucht neue Konzepte und eine bessere Vernetzung zwischen Schulen und Wirtschaft, um Ausbildung zukunftsfähig und bedarfsgerecht zu gestalten, zeigt eine Randstad-Studie. Tipps für Betriebe bietet Sandra Dickneite, Ausbildungsexpertin bei Randstad Deutschland. Digitalisierung, Automatisierung, neue Berufsbilder: Die Anforderungen an Arbeitskräfte steigen – doch...
Weiterlesen

Didacta Verband unterstützt Finanzpaket von Union und SPD / Bildungswirtschaft fordert Verstetigung der Bildungsinvestitionen

Darmstadt (ots) – Der Verband der Bildungswirtschaft begrüßt die Einigung der zukünftigen Koalitionäre CDU und SPD auf das angekündigte Finanzpaket, das Investitionen in die Bildungsinfrastruktur ermöglichen soll. Eine Verstetigung und damit Anerkennung der gesamtwirtschaftlichen Bedeutung der Bildung sei weiterhin dringend nötig, heißt es aus dem Didacta Verband. 500 Milliarden Euro umfasst das Sondervermögen Infrastruktur, welches...
Weiterlesen

2,2 Millionen Schüler wählen noch bis Freitag bei der Juniorwahl ihren Bundestag / Bundesweit 7.200 Schulen beteiligt – jede zweite Schule dabei / Schirmherr Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Berlin (ots) – Rund 2,2 Millionen Schülerinnen und Schüler werden noch bis Freitag ihren Bundestag wählen. Über 7.200 weiterführende Schulen haben sich zur Juniorwahl 2025 angemeldet – damit erreicht die Juniorwahl neue Rekordzahlen. Die Juniorwahl ist das größte Schulprojekt Deutschlands im Bereich der politischen Bildung. Sie gibt jungen Menschen die Möglichkeit, Demokratie hautnah zu erleben...
Weiterlesen

Nagarro und Leadbacker kooperieren: Beschäftigte mobilisieren, Veränderungen verankern

Wien (ots) – Der Digitalisierungsberater Nagarro und die Personalentwicklungsplattform Leadbacker gehen eine strategische Partnerschaft ein. Gemeinsam will man den hohen Druck entschärfen, dem Unternehmen in der Transformation ausgesetzt sind. Ausschlaggebend dafür: Neue Ansätze zur Einbindung von Beschäftigten und handfeste Daten als Entscheidungshilfe. Studien zeigen, dass trotz zahlreicher Initiativen in Unternehmen beinahe 8 von 10 Beschäftigten...
Weiterlesen

15 Jahre in den Karlshöfen: Der Münchener ISM-Campus fokussierte schon damals den Transfer / Die einzige private deutsche Wirtschaftshochschule mit AACSB-Siegel öffnete in München den dritten Campus

München/Dortmund (ots) – Sie zählt zwar zu den kleineren Münchner Hochschulen, aber der Erfolg nach anderthalb Jahrzehnten ist greifbar: Die International School of Management (ISM) hat an ihrem Standort im Zentrum der Bayerischen Landeshauptstadt bis heute eine nennenswerte akademische Leistung sowie über 3000 Fachkräfte hervorgebracht – mit besonderen Qualifikationen für internationale Aufgaben in der Wirtschaft....
Weiterlesen

Bildung ist die entscheidende Ressource, die wir in Deutschland haben! / Das Unternehmensnetzwerk Wissensfabrik wird 20 Jahre alt

Ludwigshafen (ots) – – Initiative der deutschen Wirtschaft bringt rund 130 Unternehmen zusammen und setzt sich seit 20 Jahren für Förderung von Startups und Bildung von Kindern und Jugendlichen ein – Deutschlandweit arbeiten mehr als 3.400 Bildungseinrichtungen mit Wissensfabrik-Projekten; über 1.000 Startups wurden schon unterstützt – Große Jubiläumsveranstaltung mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann am 14. Mai...
Weiterlesen

Kita-Pflicht, Noten erst ab Klasse 9, Hausaufgaben abschaffen: Der Bürgerrat Bildung und Lernen veröffentlicht 19 Empfehlungen

Bonn (ots) – Zum Internationalen Tag der Bildung veröffentlicht der Bürgerrat Bildung und Lernen insgesamt 19 Empfehlungen an die Politik, wie das Bildungssystem in Deutschland verbessert und Chancengerechtigkeit gefördert werden können. Dabei haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene Bereiche in den Blick genommen, von frühkindlicher Bildung über schulische Bildung bis zur beruflichen Bildung. Das Ziel:...
Weiterlesen

Cornelsen Gruppe übernimmt KI-Startup ezri und erweitert bestehende KI-Angebote

Berlin (ots) – Die Cornelsen Gruppe kauft die Technologie des KI-Startups ezri. Damit erweitert Cornelsen sein bestehendes KI-Angebot für Lehrkräfte (cornelsen.ai) um KI-Tutor-Technologie für Schülerinnen und Schüler am Nachmittag. Die Akquisition ist der Höhepunkt der engen und vertrauensvollen Kooperation von ezri und der Cornelsen-Tochter Duden Learnattack, die gemeinsam den mittlerweile mehrfach preisgekrönten KI-Tutor Kim entwickelt...
Weiterlesen

Aktuelle News

Leipzig Aktuell – Das Online-Magazin für Neuigkeiten, Events und Wissenswertes aus Leipzig. Entdecken Sie spannende Artikel, aktuelle Themen und Insider-Tipps rund um die lebendige Messestadt!

@2024 Leipzig Aktuell